Netz-Regelvarianten mit Hochleistungs-Wechselrichtern und Batteriespeichern
Hochleistungs-Wechselrichter können zusammen mit Batteriespeichern die typischen Regelvarianten für die Bereitstellung von Regelleistung realisieren.
Netz-Regelvarianten
Bei dieser Regelvariante wird die Blindleistung in Abhängigkeit von der Wirkleistung geregelt. Die unabhängige Wirkleistung kann dabei auch negativ sein.
Bei dieser Regelvariante wird die Blindleistung in Abhängigkeit von der Scheinleistung geregelt.
Bei dieser Regelvariante wird der Leistungsfaktor in Abhängigkeit von der Wirkleistung geregelt.
Bei dieser Regelvariante wird der Leistungsfaktor in Abhängigkeit von der Netzspannung geregelt.
Bei dieser Regelvariante wird die Wirkleistung in Abhängigkeit von der Netzspannung geregelt.
Die obenstehenden Tafeln visualisieren die möglichen Regelvarianten:
- Blindleistung in Abhängigkeit der Netzspannung
- Blindleistung in Abhängigkeit der Wirkleistung
- Blindleistung in Abhängigkeit von der Scheinleistung
- Blindleistung in Abhängigkeit von cos φ
- Leistungsfaktor in Abhängigkeit der Wirkleistung
- Leistungsfaktor in Abhängigkeit der Netzspannung
- Wirkleistung in Abhängigkeit der Netzspannung
- Wirkleistung in Abhängigkeit der Frequenz
- Blindleistung in Abhängigkeit eines externen Sollwerts
- Leistungsfaktor in Abhängigkeit eines externen Sollwerts
Die jeweilige Führungsgröße wird dabei hochdynamisch geregelt unabhängig von den anderen elektrischen Größen.