Ladestation Test
Der Test von DC-Schnellladestationen erfordert leistungsfähige Testgeräte mit einer hohen Genauigkeit und hoher Dynamik.
Verschiedene Spannungspotentiale und Ladestrategien sind die Grundlage für effektives Laden von Elektrofahrzeugen.
Die Testgeräte der BX-Serie decken den Bereich bis 1.000V über einen weiten Leistungsbereich ab und sind damit hervorragend geeignet für
- Schnellladestationen (Supercharger, Megacharger)
- Ladegeräte für PHEV- und PEV-Fahrzeuge
- Test von „multi-standard fast chargers“
- Ladesäulen und Wallboxen
- Ladeinfrastruktur mit verschiedenen Steckern wie Combined Charging System (CCS) oder CHAdeMO
Ladeanschlüsse verschiedener Normen wie IEC-60309, IEC 62196 oder VDE-AR-E 2623-2-2 können einfach überprüft werden.
Ein integrierter Sequenzer bietet eine Reihe hochdynamischer Belastungszyklen sowie das Laden anwenderspezifischer Tests.
Für den Test von Fahrzeug-Ladegeräten (on board charger, OBC) werden AC-Netz-Emulatoren verwendet. Sie können die weltweit üblichen AC-Netznetze nachbilden.